Kunstgruppe SHG Aphasie
Filme über Aphasie
Der Landesverband unterstützt immer wieder Projekte, die der Aufklärung dienen, zuletzt zum Beispiel die Filme „Wir machen unser Ding …. Menschen mit Aphasie erzählen aus ihrem Alltag“, (Dokumentarfilm, 25 Minuten) und „Ohne Worte“ (Dokumentarfilm, 30 Minuten).
2017 haben der Filmemacher Harald Pulch, seit einem Schlaganfall selbst Aphasiker, und seine Sprachtherapeutin Claudia Neubert an dem Film „Wir machen unser Ding …“ gearbeitet, der im Mai 2018 Premiere in Wiesbaden hatte.
Der Film ist über die Video-Plattform „Vimeo“ allgemein zugänglich:
www.vimeo.com/kontrastfilm/unserding
Der Film ist auch als DVD für 10 € Unkostenbeitrag erhältlich, wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle.
Vorführungen des Films gibt es immer wieder, wenn die Filmemacher darum gebeten werden:
Mai 2017 Premiere mit Auftritt der „AphaSingers“ in Wiesbaden, Caligari-Kino
November im Aphasikerzentrum Bad Orb
Februar 2018 bei der Jahrestagung des Berufsverbands der „Akademischen Sprachtherapeuten und Logopäden“, DBS, in Potsdam
März 2018 bei den Würzburger Aphasietagen
April 2018 bei „Spontansprache“ / Intensivtherapie
2018 drehte Harald Pulch einen weiteren Film, diesmal über den Chor „AphasSingers“ und seine Mitglieder: „Ohne Worte“. Für diese Arbeit erhielt Harald Pulch 2018 den Motivationspreis der
Deutschen Schlaganfallhilfe:
https://www.schlaganfall-hilfe.de/de/das-tun-wir/aktivitaeten/motivationspreis/
Bei Interesse an einer öffentlichen Filmvorführung mit Publikumsgespräch anlässlich einer Selbsthilfeveranstaltung wenden Sie sich bitte per Mail an den/die Filmemacher: harald.pulch@gmx.de oder mail@claudia-neubert.de
Zeitungsartikel zum Thema Aphasie
Der Verband sammelt Artikel, die in der regionalen oder überregionalen Presse erschienen sind (oft aus Anlass von Veranstaltungen, die der Verband organisiert hat).